Hopscotch 8: Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden (Neuauflage 2024)

29,80 

Unterwegs mit dem  Hebridean Island Hopping Adventure „Hopscotch 8“ Fährticket auf den Äußeren Hebriden, den nordwestlichsten Inseln Schottlands, die auch als „Western Isles“ bzw. auf Gälisch „Na h-Eileanan an Iar“ bezeichnet werden.

272 Seiten (21×14,8 cm) mit 400 eindrucksvollen Farbfotos, 129 Karten bzw. Orientierungspunktkarten.

Mehr Infos zum Buch auch unter www.hopscotch8.info!

Sie möchten das Buch bei anderen Anbietern oder dem Buchhändler Ihres Vertrauens kaufen? Kein Problem, dies geht in unserem Partnershop www.mannsdoerfer.de HIER. Alternativ geht es auch per Amazon über den Autorenaccount HIER. Eine Liste von Buchhändler finden Sie HIER.

ISBN: 978-3932884320 (2024)
272 Seiten (21 x 14,8 cm)
Softcover, 446 Gramm Gesamtgewicht
Erscheinungsdatum: 15.08.2024

Das Buch ist auch im Buchhandel verfügbar. Fragen Sie den Buchhändler Ihres Vertrauens (via ISBN)!

Aktuell gibt es alternativ noch wenige Restexemplare der Erstauflage aus 2019, siehe HIER.

Lieferzeit: Lieferzeit ca. 2 bis 6 Tage

56 am Lager

Beschreibung

Mit dem Fährticket „Hebridean Island Hopping Adventure“ (auch bekannt als „Hopscotch 8“) nimmt Autor und Reisejournalist Hans-Martin Goede Sie mit auf eine Reise auf die äußeren Hebriden vom „Butt of Lewis“ an der nördlichsten Spitze der Hauptinsel Lewis Richtung Süden, an den prähistorischen Steinkreisen vorbei, den türkis-goldenen Stränden von Uig, mit einem Abstecher über das Insel-Archipel St. Kilda und Harris hinweg mit seinen Highlands nach Berneray und North Uist sowie Grimsay, das brettebene Benbecular, weiter nach South Uist mit seinen langen Sandstränden an der Westküste und den Bergen an der Ostküste, die kleine Insel Eriskay mit seiner Geschichte rund um die Whiskyflaschen der 1941 an den Felsen vor der Insel havarierte „SS Politician“, nach Barra mit seinem weltbekannten Strand-Flughafen – endend an der weiten Strandbucht von Vatersay.

Auf dem Weg finden sich faszinierende „Photographers Points“ mit malerischer wie rauher Natur, die vielen kleinen und größeren „Woolmills“, die mit der Verarbeitung des weltberühmten „Harris-Tweed“ beschäftigt sind, kleine Handwerksbetriebe und Galerien mit Bildern von Künstlern, die auf den Inseln mit ihrer eigenen Hände Kraft und Kreativität die Eindrücke der Äußeren Hebriden in allen Facetten, Farben und Jahreszeiten wiedergeben.

Erst wenige Jahrzehnte ist es her, dass die Menschen auf den Inseln noch in „Blackhouses“ lebten. Dies ändert sich derzeit in eine andere Richtung: Heute kann man diese historischen Häuser als Tourist anmieten.

2017 waren rund 219.000 Besucher auf den Äußeren Hebriden zu Gast, 2020 sollten es mehr als 260.000 sein – was die Covid-19-Pandemie „erfolgreich“ verhindert hat. Seit 2022 sind die Inseln wieder für alle Menschen erreichbar, in Stornoway legen selbst im September noch täglich die Kreuzfahrtschiffe an. Doch wirklich erkundigen lassen sich die Inseln und ihre Menschen nur mit einem Individualurlaub – und dafür ist dieses Buch der richtige „Ankerplatz“.

Diese „3. Edition“ erweitert den Fokus dieses ungewöhnlichen Reiseführers auf Kultur, Tourismus und die „Local Heros“ der „Western Isles“, die laut Tourismusumfrage 2023 Schottlands beliebteste Inseln waren.

Additional information

GTIN

9783932884320

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung hinterlassen.